Unternehmen jeder Größe und Branche sehen sich heutzutage ständig den Gefahren aus dem Internet ausgesetzt. Egal ob dies durch ungezielte Breitbandangriffe (z.B. Ransomware) oder zielgerichtete Attacken (z.B. CEO Fraud) passiert, Kriminelle schlagen im Internet meist unerkannt und blitzschnell zu. Die Schäden können mittlerweile gigantisch und existenzbedrohend sein.
Dynamische Threat Prevention anstatt Heuristik
Heuristische Methoden und Patternerkennungen funktionieren nicht mehr. Blue Shield verwendet für die Anomalie-Erkennung eine spezielle Mathematik, die Gefahren “predictive” und transparent macht. Mehrere Hersteller und Technologien kombiniert mit Advanced Analytics – Gefahren werden nicht nur erkannt, sondern präventiv geblockt.
Wir sind immer Up-to-Date
Ohne großen Hardwareaufwand oder teure VPN Konzentratoren schützen wir auch alle mobilen Geräte wie Tablets, Phones und Notebooks.
100% Schutz für On & Off Network
Wir schützen alle Geräte, auch wenn sich diese außerhalb des Unternehmensnetzwerkes befinden.
Partner & Customs Integrations
Wir integrieren unsere Lösung in eine bestehende Infrastruktur und ergänzen vorhandene Systeme.
Anstelle von Root-DNS-Servern werden nun die Intelligence DNS Center für die Namensauflösung angefragt. Diese kommunizieren mit dem European Threat Intelligence Defence Center und erhalten von dort in Echtzeit eine Bewertung der angefragten Namen. Ist ein Name gesperrt, wird der anfragende Server darüber informiert und die Clients erhalten eine Meldung über die Sperrung. Mit dieser innovativen Technik wird ein Angriff schon unterbunden bevor er erfolgt und das Nachladen von Schadcodes verhindert. Auch die Funktion vorhandener Botnetze, Trojaner oder ähnlichem wird ab dem Einsatz dieser modernen Technologie abgeschaltet. Eine Kommunikation mit den Steuerungsservern ist nicht mehr möglich und die Schadsoftware ist wirkungslos. Dadurch wird diese im LAN auch transparent, da zwar die Kommunikation mit den Steuerservern nicht mehr funktioniert, aber trotzdem versucht wird.
Das European Threat Intelligence Defence Center überprüft mit zahlreichen Techniken die angefragten Server im Internet auf Kompromittierung und speichert die Ergebnisse in einer Datenbank. Hier werden unter anderem auch mathematische Berechnungen einbezogen. Die Gefahren werden somit nicht nur erkannt, sondern ausgesperrt.
Unter dem Motto „Inspirierend. Lebendig. Digital.“ haben sich mehrere hundert Unternehmen mit beim INNOVATIONSPREIS-IT 2018 beworben und sich dem Urteil der neutralen Fachjury gestellt.
Mit großer Freude hat die DS Deutsche Systemhaus GmbH von der Initiative Mittelstand und dem Huber Verlag für Neue Medien GmbH den Preis SIEGER 2018 in der Kategorie IT-SECURITY für die Lösung Blue Shield Umbrella erhalten.
Hier haben Sie eine ausführliche Übersicht über die Leistungen und die Technik von Blue Shield Umbrella.