Datum/Zeit
Date(s) - 11/06/2018
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
wirDShaus - Veranstaltungsräume
Kategorien
Am 25. Mai 2018 endet die 2-jährige Übergangsfrist und die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt dann für alle Unternehmen verbindlich.
Was sich für den Einzelhändler im Umgang mit personenbezogenen Daten ändert und wie er sich vor möglichen Abmahnungen schützen kann, erfahren am 11.Juni 2018 ab 19:00 Uhr Schwandorfer Einzelhändler, Handwerker, Ärzte und Freiberufler bei einer Informationsveranstaltung der DS Deutsche Systemhaus GmbH. Zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Schwandorf und einem Referenten der Paulus und Rechenberg GmbH soll der Zweck und die Anforderungen der EU-DSGVO, insbesondere auf die beschriebene Zielgruppe, vorgestellt werden. Es soll eine Grundlage für die Teilnehmer geschaffen werden, auf der jeder entscheiden kann ob er von der EU-DSGVO betroffen ist und sich damit auseinandersetzen muss.
Häufig unterliegen kleinere Unternehmen der Ansicht, dass sie keine Daten elektronisch verarbeiten und damit nicht von der Verordnung betroffen sind. Dies ist jedoch bei genauerem Hinsehen in der Regel nicht so. Der Vortrag einen ersten Überblick zum Datenschutz geben und an praktischen Beispielen erklären was personenbezogene Daten sind und was die Verarbeitung solcher definiert. Es wird erklärt warum und wofür man von seinen Kunden eine Datenschutzeinwilligungserklärung benötigt und warum man mit Geschäftspartnern und Lieferanten eventuell einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung oder eine Vertraulichkeitsvereinbarung abschließen sollte. Weiterhin wird erläutert was es mit dem Verfahrensverzeichnis auf sich hat und welche technisch- organisatorischen Maßnahmen man ergreifen kann um Daten zu schützen.
Seit mehreren Jahren doziert Christian Paulus an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Amberg zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit. Als externer Datenschutzbeauftragter ist er für die Paulus & Rechenberg GmbH tätig und betreut mit seinem Team zahlreiche Mandanten in Deutschland und Österreich. Zu den Mandanten zählen kleine Unternehmen wie auch international tätige Konzerne aus den verschiedensten Branchen. Die Übertragung und Verarbeitung von Daten außerhalb der Europäischen Union steht häufig im Fokus von Konzernen, während die kleinen Unternehmen nach pragmatischen und einfachen Lösungen zur Umsetzung suchen. Hier unterstütz seit vielen Jahren erfolgreich die Paulus & Rechenberg GmbH.
In der Paulus & Rechenberg GmbH stehen den Mandanten nicht nur Datenschutz- und Informationssicherheitsfachberater zur Verfügung, sondern auch festangestellte Juristen und IT Experten.
Aufgrund der begrenzten Sitzplätze, bitten wir Sie um eine Anmeldung. Dies ist möglich per email: marketing@d-s.group oder telefonisch unter +49 9431 71 73 130.
Gerne können Sie sich auch über das unterstehenden Formular anmelden. Vielen Dank.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.