Pflegelotse
Ausgebildete Pflegelotsen im Betrieb, können betroffenen Beschäftigten
eine schnelle Hilfestellung bieten.

Ein Pflegefall in der Familie geht für die pflegenden Angehörigen meist mit großen Belastungen einher. Vor allem Berufstätige sehen sich vielen Fragen und Problemen gegenüber. Um betroffenen Mitarbeitern unterstützend zur Seite zu stehen, setzt die DS Group nunmehr einen betrieblichen Pflegelotsen ein. Dieser ist im Bedarfsfall erster Ansprechpartner sowie hilfreicher Begleiter.


Herausforderung: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Ein Pflegefall tritt häufig unerwartet auf und verändert nicht nur das Leben der Pflegebedürftigen, sondern auch das der Angehörigen, die sich innerhalb kürzester Zeit neuen Herausforderungen stellen müssen.

Viele denken bei Pflege an ältere Menschen und damit zumeist an die Eltern. Aber es betrifft auch (Ehe-)Partner und Kinder, die durch einen Unfall oder eine Krankheit längerfristig oder dauerhaft pflegebedürftig werden.

Um die Mitarbeiter in einer solchen Situation zu unterstützen, haben wir die Ausbildung eines Pflegelotsen gefördert.

Unsere Mitarbeiterin Susanna Schmidt nahm am Seminar „Betriebliche Pflegelotsen“ teil, das vom „Lokalen Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf“ in Kooperation mit der AOK Amberg angeboten wurde.

Pflegelotse

 

Aufgaben des betrieblichen Plegelotsen

Im Bedarfsfall ist der Pflegelotse erster Ansprechpartner, der mit wichtigen Informationen den Kolleginnen/Kollegen zur Seite steht:

  • Welche Unterstützungsangebote gibt es vor Ort?
  • Welche Leistungen können beantragt werden?
  • Wie kann ich Pflege und Beruf miteinander vereinbaren?

Aber auch im Bereich „präventive Maßnahmen“ kann ein Pflegelotse behilflich sein, zum Beispiel mit Informationen zur Vorsorgevollmacht. Dieses Formular ist sehr wichtig und sollte jeder haben!

 

 

Zusammengefasst kann man sagen „Betriebliche Pflegelotsen”

  • sind speziell geschulte Kontaktpersonen innerhalb eines Unternehmens
  • agieren als Ansprechpartner(in) bei Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
  • stehen Mitarbeitern mit Pflegeverantwortung als erste Anlaufstelle zur Verfügung
  • übernehmen im Bedarfsfall im Unternehmen eine wertvolle Lotsenfunktion
  • bündeln wichtige Informationen zum Thema Beruf und Pflege

 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4